Tanklöschfahrzeug 16 / 25
Florian Johanniskirchen 21/1
Tanklöschfahrzeug 16 / 25
Fahrgestell: MAN 12-232
Baujahr: 1991
Aufbauhersteller: Ziegler
Gewicht: 12 Tonnen
Leistung: 230 PS
Allrad
Pumpe: 1600 l/min bei 8bar
Wassertank: 2500 Liter
Besatzung: 1/5
Besonderheit: Staffelkabine mit fest eingebauten Pressluftatmern
________________________________________________________________
Beladung Rechts:
Geräteraum 2: Hitzeschutzanzüge,
5 Schaummittelkanister, Zumischer, Notstromgenerator, Kübelspritze, Standrohr, Unterflurhydrantenschlüssel, Schaumrohr S, Stützkrümmer,
2 Mehrzweckrohre C, Mehrzweckrohr B, Stativ, Schachthaken, Brecheisen, Hydrantenschlüssel
Geräteraum 4: Schnellangriff, Chiemseepumpe mit Zubehör,
11 B Druckschläuche, Schlauchpaket
________________________________________________________________
Beladung Links:
Geräteraum 1: 2 Pressluftatmer,
2 Kabeltrommeln, Verteiler, Tri-Blitz, Übergangsstücke, Feuerwehraxt, Überdrucklüfter, Schuttmulden
Geräteraum 3: Schlauchhaspel, Druckminderer, Tauchpumpe mit Zubehör, Motorsäge mit Zubehör, Motorsägenschutzbekleidung,
2 Schlauchtragekörbe,
Schaumrohr M, Reservekanister, Übergangsstücke
________________________________________________________________
Beladung Heck und Dach:
Heck: fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, Saugkorb, Mehrzweckleinen, Feuerwehrleinen, Sammelstück, Druckschlauch B 5m, Teleskoplichtmast
Dach: 4-teilige Steckleiter, Schaufeln, Stoßbesen, Einreißhacken
________________________________________________________________
Beladung Mannschaftsraum:
1 MRT, 5 HRT, Atemschutzüberwachung,
2 Pressluftatmer, 4 Atemanschlüsse, Rettungstrage, Feuerlöscher PG6, Fluchthaube, Rettungstuch, Adalitlampen, Winkerkellen, Verbandskasten, Rettungsdecke
Funktionswesten:
Gruppenführer Johanniskirchen 21/1
Atemschutzüberwachung Johanniskirchen
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.